Zum Seiteninhalt springen

"Energiesystem 100 % erneuerbar bis 2040"
Vortrag von Michael Schmidthaler zum Nachlesen

IBO Intern

Das IBO ist als Unternehmenspartner am Forschungsprojekt DigiPEQ - Kompetenzaufbau zur nachhaltigen Entwicklung und Umsetzung digitaler, lebenswerter PlusEnergie-Quartiere beteiligt - hier wird unter der Leitung der FH Technikum ein Lehrgang entwickelt. Mit dabei sind viele alte und gute Bekannte (siehe Liste Projektpartner).

Ende September haben die ersten Präsenzworkshops mit einem sehr abwechslungsreichen Programm stattgefunden. Michael Schmidthaler von E-Pool stellte in seiner Präsentation dar, was es alles für ein "Energiesystem 100 % Erneuerbar 2040" braucht:

- Ausbau Erneuerbare und Effizienzsteigerung

- Zusätzliche Bereitstellung Wasserkraft (GESAMT: 5TWh): Potenziale vor allem im Westen Österreichs

- Zusätzliche Bereitstellung Windenergie (GESAMT: 10 TWh): mehr als verdoppeln; 90 % der Potenziale sind in 8 Bezirken konzentriert (im Osten Österreichs)

- Zusätzliche Bereitstellung PV (GESAMT: 11 TWh): Massiver Ausbau, dazu werden auch Freiflächen benötigt werden; Änderungen in der Bau- und Raumordnung.

- Zusätzliche Bereitstellung Biomasse (GESAMT: 1 TWh): wirtschaftlich schwierig (Holzpreis)

 

P1: ePOOL - Expertenpool f. Energietechnik, -wirtschaft und -recht
P2: Donau-Universität Krems
P3: Technische Universität Wien - Institut für Computertechnik
P4:AH3 Archtitekten ZT GmbH
P5: tatwort Nachhaltige Projekte GmbH
P6: Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft
P7: TB Käferhaus GmbH
P8: GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations- GmbH
P9: Markus Hödl – amKurs EES
P10: TRAFFIX Verkehrsplanung GmbH
P11: Energie Kompass GmbH
P12: Sticon e.U.
P13: NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH
P14: Sonnenplatz Großschönau GmbH
P15: pos Architekten ZT gmbh
P16: ATB-Becker e.U.
P17: IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
P18: Kleboth und Dollnig ZT GmbH
P19: Nikko Engineering GmbH

P20: teamgmi Ingenieurbüro GmbH
P21: wohnbund:consult eG
P22: Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH
P23: Carployee GmbH
P24: IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH
P25: BauConsult Energy GmbH
P26: ALLPLAN GmbH
P27: Energie Klagenfurt GmbH
P28: Futus Energietechnik GmbH
P29: Gemeinnützige Bau-, Wohn-und Siedlungsgenossenschaft „Neues Leben“ reg. Gen.m.b.H.

Vortrag "Energiesystem 100 % erneuerbar bis 2040"

Programm Workshop Einführung
Programm Workshop PEQ in der Praxis

Forschungszeitraum

Oktober 2021 –

Grafik Ausbau Erneuerbare
© ePool