Der postgraduale Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen, der in Kooperation mit der Technischen Universität Graz durchgeführt wird, widmet sich vor allem der Bewusstseinsbildung für ganzheitliche, lebenszyklusorientierte Betrachtung von Bauaktivitäten im Hinblick auf das 3-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit. So ermöglichen wir unseren Absolvent*innen, in der Projektentwicklung, bei der Planung und Ausführung sowie beim Betrieb und der Beseitigung von Bauwerken die Grundsätze nachhaltigen Wirtschaftens in ökologischer, ökonomischer und soziokultureller Hinsicht realisieren zu können.
Online Info Sessions: 14. Juni und 7. September 2023, jew. 16:30 Uhr, Anmeldung
Abschluss: Verleihung des akademischen Grades Master of Engineering (MEng) bzw. Abschlusszertifikat der TU Graz und der TU Wien
Unterrichtssprache: Deutsch
Lehrgangsleitung: Prof. Dr. Karin Stieldorf (TU Wien), Univ.Prof. Dr. Alexander Passer (TU Graz)
Studienorte: Wien & Graz
Studiendauer und Struktur: 4 Semester bzw. 2 Semester, berufsbegleitend, gegliedert in Module
Kosten: EUR 18.000 bzw. EUR 10.000 (exkl. Reise- und Aufenthaltskosten)
Studienbeginn: 28. September 2023
Bewerbungsdeadline: 31. August 2023
Zugangsvoraussetzungen: Absolvierung eines international anerkannten ersten akademischen Studienabschlusses (in Österreich, Master-, Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in- und ausländischer Universitäten) einer technischen, naturwissenschaftlichen, juristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtung. Bei nicht technischen Studienrichtungen ist zudem eine zweijährige facheinschlägige Berufserfahrung erforderlich.