Es wurde erwartet, dass die Umsetzung der neuen innovativen Technologie im Pilotmaßstab eine Herausforderung darstellen würde. Doch der Versuch, die Anlage in Betrieb zu nehmen, wurde durch eine Reihe unerwarteter Probleme verzögert. Die beispiellosen Ereignisse der letzten zwei Jahre mit den Problemen im Zusammenhang mit Covid und den steigenden Energiepreisen trugen ebenfalls dazu bei, die Liquidität stark zu beeinträchtigen. Die langwierigen Versuche des Managements und des Aufsichtsrats, die Finanzen umzustrukturieren, blieben leider erfolglos.
Damit ist ein Schließen des EPS-Kreislaufs wieder in weite Ferne gerückt.
Weitere Infos auf PolyStyreneLoop