2024 war erneut ein Jahr, das Klimaänderungen in Österreich leider allzu deutlich gemacht hat. Maßnahmen zur Klimawandelanpassung sind in Zukunft von entscheidender Bedeutung, weil sie helfen, den negativen Auswirkungen des Klimawandels auf lokaler und regionaler Ebene entgegenzuwirken. Das Webinar „Leben im Klimawandel“ aus der Webinarreihe nachhaltige technologien gewährt dazu Einblicke in aktuelle Entwicklungen und konkrete Umsetzungen im Gebäude- und Quartiersbereich.
Im Webinar „Leben im Klimawandel“ liegt der Fokus der Vortragenden auf den Themen der Identifikation von Hitzeinseln in Gemeinden/Städten und der Quantifizierung von Abhilfemaßnahmen, der simulationsgestützten Prävention von Schadensereignissen in Folge von Unwettern sowie der Anwendung neuer Digitalisierungsbooster für Begrünungsmaßnahmen.
Webinarreihe nachhaltige technologien mit dem Schwerpunktthema „Leben im Klimawandel“
Donnerstag, 27.03.2025, 13.30 – 14.30 Uhr, online