Zum Seiteninhalt springen

Meldungen


ForschungKreislauffähigkeit

"UP!crete" gewinnt den Clusterland Award
Forschungsprojekt zum Thema Betonrecycling

12 Clusterprojekte waren nominiert, das Branchenprojekt "UP!crete" von ecoplus in Zusammenarbeit mit dem IBO, der TU Wien und anderen Partner:innen…


Materialökologie

Humidity and its impact on Natural fibre materials in retrofit measures
Nachbericht des IBO Werkstattgesprächs

Florian Teichmann von der TU Wien, der an Forschungsprojekten zur Verwendung nachwachsender oder wiederverwertbarerer Baustoffe beteiligt war,…


BauphysikInnendämmung

Mineralische Innendämmung – ecoplus Interview mit den Experten Tobias Steiner/IBO und Peter Beneder/Xella
Wenn dämmen von außen nicht möglich ist

Tobias Steiner vom IBO und Peter Beneder von Xella Porenbeton Österreich im Interview über mineralische Innendämmung, noch mehr Details dazu gibt´s…


BehaglichkeitMonitoring

Webbasierte Tools von klimaaktiv zur Schimmelvorhersage
Lüftungskonzept für Österreich

Ist eine Fensterlüftung zumutbar? Wie hoch ist das Schimmelrisiko?


Forschung

GLASGrün gewinnt ÖGUT Sonderpreis, TimberLoop in der Kategorie "Mit Forschung & Innovation zur Kreislaufwirtschaft"

GLASGrün ist ein Forschungsprojekt zur Begrünung von Glasfassaden gegen sommerliche Überhitzung, TimberLoop beschäftigt sich mit der Kreislaufführung…


InnendämmungBaustoffe und Bauteile

Hochwasser: Kein Problem für die Schafwolldämmung!
ISOLENA ist die Lösung!

Im Jahr 2022 wurde mit viel Engagement das Gemeindeprojekt eines neuen Kindergartens in Atzenbrugg, NÖ realisiert. Ein besonderer Fokus bei der…


Baustoffe und BauteileKreislauffähigkeit

Hopfen als vielseitiges Baumaterial

Hopfen, der vor allem aus der Bierherstellung bekannt ist, eröffnet durch seine guten bauphysikalischen Eigenschaften, Kreislauffähigkeit sowie sein…


ÖGNB/TQB

Gebäudezertifizierungen und die EU-Taxonomie
EU-Green Deal und daraus resultierende Verordnungen beeinflussen auch das Bauwesen immer mehr

Die Bachelorarbeit von Michelle Niedermayer vergleicht mit Stand Juni 24, wie Zertifizierungssysteme die EU-Anforderungen integriert haben, im…


ForschungBaustoffe und Bauteile

Hands-on für die Bauwende!
Nachbericht des Lehmputz-Workshops

Im Bauprojekt Assemblage Niklas Eslarn wurde Aushublehm als Putz an die Wände gebracht.


ÖGNB/TQBAuszeichnung

ÖGNB Auszeichnungsveranstaltung

Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen in der Seestadt prämiert, drei davon wurden vom IBO begleitet.