Ökologisch Bauen Gesund Wohnen
Wissensverbreitung
Alle Architektur, Gebäude, Stadt Baustoffe, Bauteile Ökologie, Nachhaltigkeit Sanierung, Recycling Bauphysik, Bauchemie Haustechnik Grünraum Gesundheit, Behaglichkeit
Das Bauen mit Holz als einem gestalterisch eigenständigen und ökologisch sinnvollen Werkstoff hat eine lange Tradition. In Jahrtausenden entstandene…
16.02.2023
Die Novellierung der DIN 68800-2 in 2022 machte eine Überarbeitung der Schrift „Holzschutz – Bauliche Maßnahmen“, eine der meistgelesenen Schriften…
15.02.2023
Papier als Baumaterial ist derzeit Gegenstand der Forschung und Erprobung in der Baupraxis. Es ist kostengünstig herstellbar, besteht aus…
30.01.2023
Bei vielen Bauprojekten werden historische Putz- und Stuckausstattungen entfernt und durch neue Materialien ersetzt. Grund dafür ist häufig…
18.01.2023
Welches Fachwissen nötig ist um imposante Dachwerke, Holzbrücken oder jahrhundertealte Glockenstühle für die Zukunft zu erhalten zeigen die Beispiele…
Vor allem zwischen Recht, Baumanagement und Architektur stellen sich viele Fragen wenn Bauteile wiederverwendet werden. Das Buch zeigt die…
10.01.2023
Der 57. Frankfurter Bausachverständigentag am 23. September 2022 hatte Steil- und Flachdächer zum Thema.
06.12.2022
Mängel, Schäden, Prävention – um diese drei zentralen Begriffe der Sanierungspraxis drehten sich die 32. Hanseatischen Sanierungstage. 22…
Die mittlerweile 6. Auflage die aufgrund seines klaren Aufbaus - mit den Kapiteln Material, Wand, Dach, Tragwerk, Umwelt, Anwendungen - und seiner…
23.11.2022
Lehmbau gehört nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den modernsten Bauweisen unserer Zeit. Welche ökonomischen, ökologischen und sozialen…
13.10.2022