Zum Seiteninhalt springen
2. Oktober 2025, Wien

BioBASE & KRAISBAU: Netzwerkveranstaltung
Baustoffe – Vom Rohstoff, zum Baustoff, zum Bauwerk

Seminar/Workshop

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zentrale Anforderungen im heutigen Bauwesen. Es braucht Materialien und Konzepte, die leistungsstark, umweltfreundlich und zugleich wirtschaftlich tragfähig sind. Dieser halbtägige Austausch bringt Hersteller, Architekten, Planer und Baupraktiker zusammen und schafft Raum für innovative Ansätze, die Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit mit ökologischer Verantwortung verbinden. 

Im Fokus stehen die Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft: ressourcenschonende Materialien, optimierte Bauweisen, wiederverwendbare oder recycelbare Baustoffe sowie die enge Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Diskutiert werden praxisnahe Lösungen, die Nachhaltigkeit nicht als Zusatz, sondern als festen Bestandteil moderner Bauprojekte begreifen – von kleinen Vorhaben bis hin zu groß angelegten Bauwerken. 

Themenschwerpunkte / Agenda

  • Nachhaltigkeit durch Bauen im Bestand
  • Chancen und Herausforderungen im gemeinnützigen Wohnbau
  • Ressourceneffizienz im Massivbau
  • Holzwerkstoffe - durch und durch nachwachsend
  • Langlebigkeit im Holzbau
  • Nachhaltigkeit quantifizieren

Weiterer Veranstaltungshinweis für den Nachmittag:

Am Nachmittag richtet das Climate Lab das 3. Netzwerktreffen „KRAISBAU im Schaufenster“ aus. Das BMIMI-Leitprojekt KRAISBAU vereint 32 Partnerorganisationen aus Wirtschaft, Forschung und Institutionen mit dem Ziel, eine 100 % zirkuläre Bauweise in Österreich zu verwirklichen – ressourcenschonend, klimaneutral und digital unterstützt. Im Demogebäude Zukunftsanker erhalten Sie Einblicke in die Projektarbeit und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.

2. Oktober 2025
Eintreffen ab 9:00 Uhr
Zukunftsanker, Absberggasse 35/37, 1100 Wien

Anmeldung

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.