Zum Seiteninhalt springen

Bauphysik

 

Bauökologisch und bauphysikalisch anspruchsvolles Bauen im Bestand

Ambitionierte Projekte mit ökologischem Schwerkpunkt begleiten wir von der Idee bis zur Ausführung. Besonders gerne wenn es ums Bauen im Bestand bzw. um Sanierungen geht.

Baubegleitende Beratung

Damit Ihr Bauvorhaben auch so wird wie geplant, und um auf unerwartete Situationen - wie es bei Sanierungen fast immer der Fall ist - ohne größeren Projektverzug reagieren zu können, unterstützen wir Sie mit baubegleitender baupysikalischer Beratung in den Bereichen der Bauschadensdiagnose- und Saierung, dem Wärme- und Feuchteschutz sowie bei Sanierungen mit Innendämmung. 

Schallmessungen

Wohnungen sollen Ruhe bieten. Zur Überprüfung werden Tritt- und Luftschallmessungen von Trennbauteilen und die Überprüfung der Lärmbelastung durch haustechnische Anlagen angeboten. Weiters führen wir Schallimmissionsmessungen im Innen- und Außenbereich durch.


klimaaktivBauphysik
Sanierung

Thermische Sanierung in Wiens gründerzeitlichem Gebäudebestand
zertifiziert und qualitätsgesichert!

Best Practice Sanieren im denkmalgeschützten Bestand mit Gebäudezertifizierung klimaaktiv Gold


InnendämmungBaukonstruktionen & Baustoffe

29.000 Quadratmeter Schafwolldämmung verbaut
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen - vielfältig einsetzbar

Naturfasern lassen sich gut als Dämmstoff einsetzen, dennoch sind sie seit Jahrzehnten Nischenprodukt im Bauwesen. Mit dem Green Deal könnte sich das…


RaumluftqualitätPublikation

Weniger Heizen und Kühlen – mehr Schimmel?
Auswirkung energiesparender Maßnahmen auf die Innenraumluft

Im Positionspapier des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) werden Behaglichkeit und Leistungsfähigkeit, Anpassung von und an Temperatur und…


ForschungBehaglichkeit
Kongress/Symposion/MessePublikation

Weniger starre Grenzen im thermischen Komfort – mehr Klimaschutz und Zufriedenheit
Vortrag von Thomas Zelger und Bernhard Lipp auf dem BauZ! Kongress 2023

Inwiefern sich low-tech Konzepte auf die Zufriedenheit der Nutzer:innen auswirken, wurde in der Sondierungsstudie „Nutzerkomfort durch low-tech…


BehaglichkeitPublikation

(Lern)Raum Schule
# schule verantworten

"Mit allen Sinnen lernen – welche Eindrücke für den Lernerfolg wichtig sind: Anregende Räume unterstützen Leistung und Konzentration"


klimaaktivBauphysik
Bauproduktmanagement

BG/BRG Gänserndorf
Aus einer konventionellen Gangschule wurde ein offener und moderner Bildungsort

Zwei Gebäudeteile des BG/BRG Gänserndorf wurden umfangreich saniert und um einen dreigeschossigen Zubau erweitert, der die beiden Bestandsgebäude…