Zum Seiteninhalt springen

Bauphysik

 

Bauökologisch und bauphysikalisch anspruchsvolles Bauen im Bestand

Ambitionierte Projekte mit ökologischem Schwerkpunkt begleiten wir von der Idee bis zur Ausführung. Besonders gerne wenn es ums Bauen im Bestand bzw. um Sanierungen geht.

Baubegleitende Beratung

Damit Ihr Bauvorhaben auch so wird wie geplant, und um auf unerwartete Situationen - wie es bei Sanierungen fast immer der Fall ist - ohne größeren Projektverzug reagieren zu können, unterstützen wir Sie mit baubegleitender baupysikalischer Beratung in den Bereichen der Bauschadensdiagnose- und Saierung, dem Wärme- und Feuchteschutz sowie bei Sanierungen mit Innendämmung. 

Schallmessungen

Wohnungen sollen Ruhe bieten. Zur Überprüfung werden Tritt- und Luftschallmessungen von Trennbauteilen und die Überprüfung der Lärmbelastung durch haustechnische Anlagen angeboten. Weiters führen wir Schallimmissionsmessungen im Innen- und Außenbereich durch.


InnendämmungBehaglichkeit
Bauphysikalische NachweiseGebäudesimulationSanierung

Thermisch sanieren im denkmalgeschützten Gebäudebestand
Klimagerecht und taxonomiekonform am Beispiel der Sanierungen in der Reichsratsstraße Wien

Die stark gegliederten Fassaden von Gründerzeithäuser können mit Innendämmung und (Kasten-)Fenstersanierung thermisch so ertüchtigt werden, dass sie…


ForschungSchallschutz & Akustik

IRIS auf dem Weg
FWF Forschungsprojekt IRIS update 23/10

Im Rahmen unseres internationalen, vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) geförderten Forschungsprojekts IRIS (der genaue Titel lautet:…


BauphysikFeuchte und Schimmelpilzschäden
InnendämmungBehaglichkeitBaukonstruktionen & BaustoffePublikation

Praxishandbuch Innendämmung
ganzheitlich und technologieneutral

Innendämmungen sind eine gute Möglichkeit, Bestandsgebäude nachträglich zu dämmen und deren Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern, z. B. bei…


ForschungMonitoring

MARGRET
Messtechnische Erfassung begrünter/nicht begrünter Objekte zur Adaptierung von Berechnungsmodellen

Entwicklung von Messverfahren zur Ermittlung des Einflusses von Begrünungsmaßnahmen an begrünten gegenüber nicht-begrünten Referenzobjekten mit…


Bauphysikalische NachweiseBauproduktmanagement

Campus Rappachgasse
Bildungseinrichtung, Neubau

Bei der Errichtung der Bildungseinrichtung in der Rappachgasse, geplant von pos-architekten, wurde besonderen Wert auf eine architektonisch…


ForschungBauphysik
Materialökologie

Nachwachsende Rohstoffe in geprüften Konstruktionen

Kostenlose Bauteilzeichnungen, zukunftsfähige Aufbauten und Details, die auch kleinere Firmen umsetzen können, sind nun im Onlinetool von…