Zum Seiteninhalt springen

Bauphysik

 

Bauökologisch und bauphysikalisch anspruchsvolles Bauen im Bestand

Ambitionierte Projekte mit ökologischem Schwerkpunkt begleiten wir von der Idee bis zur Ausführung. Besonders gerne wenn es ums Bauen im Bestand bzw. um Sanierungen geht.

Baubegleitende Beratung

Damit Ihr Bauvorhaben auch so wird wie geplant, und um auf unerwartete Situationen - wie es bei Sanierungen fast immer der Fall ist - ohne größeren Projektverzug reagieren zu können, unterstützen wir Sie mit baubegleitender baupysikalischer Beratung in den Bereichen der Bauschadensdiagnose- und Saierung, dem Wärme- und Feuchteschutz sowie bei Sanierungen mit Innendämmung. 

Schallmessungen

Wohnungen sollen Ruhe bieten. Zur Überprüfung werden Tritt- und Luftschallmessungen von Trennbauteilen und die Überprüfung der Lärmbelastung durch haustechnische Anlagen angeboten. Weiters führen wir Schallimmissionsmessungen im Innen- und Außenbereich durch.


5geschoßiges Strohhaus in Verden Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen
BehaglichkeitMonitoring

Komfort im LowtechHaus
Wie kann LowTech technisch bewertet werden?

Wann immer Dinge komplex werden, verliert der Mensch gern den Überblick und damit Mut und Willen, seine Umgebung konstruktiv zu gestalten. Im Bauwesen…


BauphysikInnendämmung

Mineralische Innendämmung – ecoplus Interview mit den Experten Tobias Steiner/IBO und Peter Beneder/Xella
Wenn dämmen von außen nicht möglich ist

Tobias Steiner vom IBO und Peter Beneder von Xella Porenbeton Österreich im Interview über mineralische Innendämmung, noch mehr Details dazu gibt´s…


BehaglichkeitMonitoring

Webbasierte Tools von klimaaktiv zur Schimmelvorhersage
Lüftungskonzept für Österreich

Ist eine Fensterlüftung zumutbar? Wie hoch ist das Schimmelrisiko?


Feuchte und Schimmelpilzschäden

Kostenauswirkung unterlassener Trocknungsmaßnahmen
Feuchte Wände – Teil 2

Dieser 2. Teil der Beitragsreihe widmet sich dem spannenden Thema Holzbalkendecke und den Folgen unterlassener Trocknungsmaßnahmen.


InnendämmungBaustoffe und Bauteile

Hochwasser: Kein Problem für die Schafwolldämmung!
ISOLENA ist die Lösung!

Im Jahr 2022 wurde mit viel Engagement das Gemeindeprojekt eines neuen Kindergartens in Atzenbrugg, NÖ realisiert. Ein besonderer Fokus bei der…


Feuchte und Schimmelpilzschäden

Feuchte Wände, richtig trocknen – Teil 1
Ursachen und Folgen von Durchfeuchtungen und Wasserschäden

Beitrag 1. Neben Hochwasser und Havarien können Wasserschäden in Gebäuden weitere Gründe haben. Zu den häufigsten zählen Leckstellen wasserführender…