IBOmagazin online
Themenbereiche
Bauphysik Sanierung
Als Lösung zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im Bausektor ist es notwendig, die thermischen Standards im Neubau und in der Sanierung weiter zu…
Forschung Materialökologie
Bauprodukte können aufgrund ihrer Schadstoffgehalte oder Schadstofffreisetzungen ein Risikopotenzial für die Umwelt und die Gesundheit darstellen.…
Forschung Interior
Gut belüftete und beleuchtete, schadstoffarme und akustisch wie thermisch komfortable Räume steigern Konzentration und Leistungsfähigkeit. Und weil…
Bauphysik Sanierung
Ein Großteil des Wiener Gebäudebestandes umfasst Gebäude mit Baujahren vor 1970. In naher Zukunft werden diese Gebäude sukzessive thermisch saniert…
Materialökologie Building product management
Wie im Newslstter 04/19 angekündigt, wurde die Grundlagenrichtlinie heuer fertiggestellt und erlaubt natureplus ab sofort eine Bewertung der…
Forschung Ökobilanzen und Lebenszykluskosten
Waldaufforstungen als Gegenmittel für die Erderwärmung?Gigantische Waldaufforstungen könnten den Klimawandel möglicherweise abschwächen. Damit…
Forschung Materialökologie ...
Dismantling & Recycling
Das strategische ACR-Projekt BauCycle zielt auf das Schließen wesentlicher Lücken in der Kreislaufführung von Bauprodukten insbesondere den…
Forschung
Ohne in das allgemeine Lamento einstimmen zu wollen: Ja, die Baubranche hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Das ist schade, denn die neuen…
Bauphysik
Türen, die sich schlecht öffnen lassen, Fenster, die pfeifen und zu hohe Luftfeuchtigkeit in Konstruktionen, das alles kann bei zu hoher…
Gebäudebewertung IBO ÖKOPASS ...
klimaaktiv ÖGNB/TQB
Vor rund 20 Jahren haben sich Gebäudebewertungssysteme etabliert. Anhand einiger Projekte der letzten Zeit werden die vielfältigen Maßnahmen für…