Zum Seiteninhalt springen

Sommeruniversitäten der OeAD student housing
Green.Building.Solutions. und Alternative Economic and Monetary Systems

OeAD student housing organisiert jedes Jahr zwei Sommeruniversitäten: Green.Building.Solutions. (GBS) und Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS). Beide beschäftigen sich, ausgehend von den aktuellen klimatischen Herausforderungen, mit Fragen der Nachhaltigkeit: Während die GBS Einblicke in verschiedene Themen der energieeffizienten und ökologischen Architektur gibt, diskutiert die AEMS Lösungen für die übergeordnete Ebene unseres Wirtschafts- und Finanzsystems.

Seminar/Workshop

Informationen zu den Sommeruniversitäten der OeAD student housing:

  • Green.Building.Solutions. Summer University (GBS, 7 ECTS) beschäftigt sich mit fachspezifischen Inhalten zur nachhaltigen Architektur und dem ökologischen Bauen in einem interdisziplinären Setting in Wien. Neben den Kernthemen der Passivhaus-Bauweise, Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Stadtplanung sind beispielsweise auch Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Gebäudebegrünung etc. wichtige Inhalte. GBS richtet sich dabei an bis zu 60 Studierende und Professionals aus den Bereichen Architektur, Planung, Ingenieurwesen sowie Energie- und Bauwirtschaft.Das dreiwöchige modulare und interdisziplinäre Programm besteht aus Vorlesungen, Exkursionen, und (Simulations-)Workshops, in denen die Inhalte praxisnah vermittelt werden. Die erworbenen Kenntnisse werden in der abschließenden Gruppenarbeit, einem Entwurfsdesign, direkt umgesetzt, und am Ende präsentiert. GBS Summer University wird seit 2011 jährlich durchgeführt und inkludiert die Unterbringung im ersten Passivhaus-Studierendengästehaus weltweit in Wien.

GBS findet von 14. Juli bis 02. August 2025 statt.
Website: https://www.oeadstudenthousing.at/en/summer-universities/gbs

  • Alternative Economic and Monetary Systems Summer University (AEMS, 5 ECTS) steht motivierten Bewerber:innen aller Studienrichtungen offen und fokussiert die Vermittlung von Alternativen zum wirtschaftlichen Status quo. Internationale Teilnehmer:innen beschäftigen sich mit den Grenzen des Wachstums, sowie den Instabilitäten des Finanzsystems und lernen, warum ein drastischer Systemwandel zur Stabilisierung des Weltklimas notwendig ist. Über ein interdisziplinär und holistisch orientiertes Programm lernen sie dabei verschiedene Lösungsansätze kennen, wie Doughnut Economy, Circular Economy, Degrowth, Komplementär- und Parallelwährungen, Ethical Banking und viele weitere mehr. AEMS Summer University wird seit 2014 jährlich durchgeführt.

AEMS findet von 15. Juli bis 01. August 2025 in Wien statt.

Website: https://www.oeadstudenthousing.at/en/summer-universities/aems/