Verlängerung Call for Papers – BauZ! Kongress 2022
Mit Rücksicht auf zahlreiche weitere Einreichtermine im Zeitraum verlängern wir die Einreichfrist bis 6. Februar 2022 und freuen uns über Ihre Beiträge unter https://www.bauz.at/.
BauZ! 2022 findet am 11. und 12. Mai und in Kooperation und zeitlicher Nachbarschaft zum „GreenTech“-B2B-Event der Außenwirtschaft Austria statt, das für 9. und 10. Mai angesetzt ist. Besuchen Sie 2 Veranstaltungen in 4 Tagen in Wien!
Wir sehen uns in Wien! Aber es wird auch Online-Teilnahmemöglichkeiten geben. Thema ist das sanierte Gebäude als Teil seiner gleichfalls sanierten Umgebung.

Call for Papers – BauZ! 2024 – offen bis 30. November 2023!
Schon umgestellt! Komponenten, Bauwerke, Quartiere.
Internationaler Kongress, 15. und 16. April 2024
Die ersten Menschen, die das Ende des Jahrhunderts erleben werden, sind schon geboren: unsere Kinder und Enkel. Auch die Gebäude, die wir überlegen zu bauen oder zu sanieren, werden vielfach so lange stehen. Für welche Zukunft mit welcher globalen Klimaerwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts planen wir?
Wir wechseln also die Energieträger: fossile Energieträger werden gegen erneuerbare Energieträger getauscht. Je früher wir Beispiele für die erfolgreiche Umstellung geben, desto eher können andere sie aufgreifen und für sich abwandeln. Und umgekehrt: je früher wir anderswo Nachahmenswertes finden, desto reibungsloser können wir unsere Lebensweise (Bauen, Gebäudebetrieb, Mobilität) dekarbonisieren.
Dieser Kongress beschäftigt sich mit ermutigenden Beispielen. Wir suchen: Ausschließlich Neues & Disruptives: Produkte, Prozesse, Projekte, Tools.
Wir laden zu Beiträgen ein: Ihr Beitrag kann die Präsentation eines Bauvorhabens, einer Produktentwicklung oder einer (abgeschlossenen) Forschungsarbeit sein und sollte eines der folgenden Themen treffen:
- Komponenten
- Bauwerke
- Quartiere
Einreichschluss: 30. November 2023
mehr Informationen und Einreichung