Zum Seiteninhalt springen
14. und 15. November 2025, Izmir

3. Internationales Forum für Baubiologie
Klimaadaptive, gesunde und bezahlbare Wohnräume

Das Internationale Baubiologie Forum mit dem Hauptthema “klimaadaptive, gesunde und bezahlbare Wohnräume” findet am 14.–15. November in Urla bei Izmir statt. Experten, Forscher, Designer, Ingenieure, Hersteller, Praktiker und Interessierte aus aller Welt treffen sich bei dieser Fachveranstalltung.

Kongress/Symposion/Messe

Das Forum zielt darauf ab, in einen kooperativen Gestaltungsdialog mit relevantem Akteur:innen einzutreten, um naturbasierte, klimaresiliente und gesunde Bau-Lösungen zu entwickeln, die sowohl umsetzbar als auch kosteneffizient sind. Durch seinen grundlegenden Ansatz der Baubiologie und -ökologie vereint das Forum Prinzipien des regenerativen Designs, traditionelles Wissen und innovative Technologien.

In diesem Zusammenhang schafft das Forum einen Rahmen für die Auseinandersetzung mit beispielhaften Entwürfen, Anwendungen und Forschungsarbeiten sowie für die Bewertung von politischen Maßnahmen, Regulierungen, finanziellen Förderungen und innovativen Organisationsmodellen, die deren Umsetzung erleichtern.

Schwerpunktthemen:

  • Schlüsselaspekte für eine nachhaltige Entwicklung im Bausektor
  • Niedrigenergie- und Einfachbauten unter Berücksichtigung traditioneller Bauweisen wie der Lehmarchitektur
  • Planung und Realisierung gesunder, inklusiver sowie wirtschaftlich umsetzbarer Wohnkonzepte
  • Gesundes Bauen in der Praxis: Von innovativen Materialkonzepten bis zu umfassenden Performance-Analysen
  • Integrierte und skalierbare Strategien für die Entwicklung von Netto-Null-Energie- und -CO₂-Wohnungen

Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Wissensaustausch bereichert und stärkt das Forum den Dialog über die Schaffung von Räumen, die nicht nur nachhaltig, sondern auch gesundheitsfördernd und resilient sind.

Gemeinschaftenbefähigenfür nachhaltige Transformation
Das Forum steht für die wachsende Kraft der Gemeinschaft für gesundes und naturnahes Bauen – in Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern und Akteur:innen. Zum dritten Mal vereint das Forum Expert:innen, Forscher:innen, Designer:innen, Ingenieur:innen, Produzent:innen, Ausführende und Interessierte auf diesem Gebiet.

Vielfältige und interaktive Sitzungen
Die Forum Sitzungen beinhalten Beiträge von Expert:innen und Stakeholdern an der Spitze von Wissenschaft und Praxis. Präsentationen, Podiumsdiskussionen und moderierte Gesprächsrunden fördern einen intensiven Austausch auf hohem Niveau.

Das Internationale Forum für Baubiologie findet alle zwei Jahre statt. Die Organisation übernimmt das Institut für Baubiologie und Ökologie Türkei (YBE), mit bedeutender Unterstützung durch Fachbeiräte, Hauptpartner, Förderer und Lösungspartner. 

Das Institut für Baubiologie und Ökologie Türkei (YBE), das in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert, widmet sich den Auswirkungen der gebauten Umwelt auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Es arbeitet daran, wissenschaftlich fundiertes, unabhängiges Wissen, Expertise und vorbildliche Praktiken rund um gesunde Bau-Lösungen zu fördern.

In enger Partnerschaft mit dem Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit (IBN) und dem Deutschen Dachverband Lehm (DVL) engagiert sich YBE in einem breiten Spektrum – von nachhaltiger Architektur und innovativen Baustoffen bis hin zur ganzheitlichen Medizin und Biotechnologien.

Bisher hat YBE 35 Projekte durch Entwurfs- und/oder Ausführungsberatung begleitet und durch Veranstaltungen, Schulungen und Workshops über 2000 Menschen direkt erreicht. Seit 2018 spielt YBE zudem eine führende Rolle beim Aufbau einer starken Gemeinschaft im Bereich natürlicher Baustoffe.

Forum Webseite