Kernstück des Fachbuchs sind die zahlreichen Konstruktions- und Ausführungsdetails, die die auf der Baustelle übliche Praxis widerspiegeln und sich bautechnisch als schadenfrei bewährt haben.
Die 7., vollständig aktualisierte Auflage greift aktuelle Entwicklungen in Normung und Gesetzgebung auf. Dazu gehören die Änderungen im Brandschutz durch die neue Musterholzbau-Richtlinie 2024, die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie die Aktualisierung der U-Werte in den Detailzeichnungen. Neu hinzugekommen sind außerdem Hinweise zum Einbau und Anschluss von Wärmepumpen, Erweiterungen zum Thema Photovoltaik inklusive Berechnungsleistungen von PV-Anlagen sowie zusätzliche Konstruktionsdetails wie Übergänge bei Dachanschlüssen und Gebäudetrennwänden mit besonderem Augenmerk auf den Brandschutz. Die Inhalte decken zentrale Themenfelder ab – von Entwurfsgrundlagen über Bauteile und Baustoffe bis zu praxisgerechten Details und Haustechnik.
Ein besonderer Mehrwert ist das digitale Zusatzangebot: Käufer der 7. Auflage erhalten Zugriff auf knapp 200 Einzeldetails im PDF- DXF- und DWG-Format.
Mit dieser Neuauflage steht Fachleuten im Holzbau ein aktuelles, praxisnahes und zugleich umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung, das Planungssicherheit schafft und die fachgerechte Ausführung unterstützt.
