Entwurf und Planung sind interdisziplinäre Prozesse, die einen gut funktionierenden Datenaustausch über Schnittstellen erfordern. Für eine korrekte Datenübergabe in Entwurf, Visualisierung, Tageslicht- und PV-Simulation, Elektro- und Energiesystemplanung, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Ökobilanz, Bauteil- und Solarmodulproduktion müssen BIPV-Elemente im Sinne eines einheitlichen, offenen Datenformats (OpenBIM) als IFC-Objekte abgebildet werden können. Im Projekt BIM4BIPV soll die Basis für die Implementierung eines durchgängigen BIM-Planungsflusses für bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) im interdisziplinären Planungsprozess gelegt werden. (https://bim4bipv.project.tuwien.ac.at/)
Symposium BIM4BIPV
10. November 2025
Veranstaltungsort:
Vortragssaal der TU-Bibliothek, Resselgasse 4 / Wiedner Hauptstraße, 1040 Wien
Organisation:
Konsortium des Forschungsprojekts BIM4BIPV in Kooperation mit TPPV*) und der TU Wien https://bim4bipv.project.tuwien.ac.at/
Participation via Zoom:
Thema: BIM4BIPV-TPPV-Event 10.11.2025
Uhrzeit: 10.Nov. 2025 01:00 PM Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://tuwien.zoom.us/j/67749154579?pwd=VdZB08WmVwivvJvs0tuZ5kMUaZj2r4.1
Meeting-ID: 677 4915 4579
Passwort: 3hunYPE0