Ökologisch Bauen Gesund Wohnen
Wissensverbreitung
Alle Architektur, Gebäude, Stadt Baustoffe, Bauteile Ökologie, Nachhaltigkeit Sanierung, Recycling Bauphysik, Bauchemie Haustechnik Grünraum Gesundheit, Behaglichkeit
Mit der IBA_Wien 2022, die im Jahr 2016 ausgerufen wurde, stellt sich die österreichische Hauptstadt erstmals den Herausforderungen einer…
26.08.2020
Gerade beim Bauen im Bestand kommt der Umnutzung und Neugestaltung bestehender Räume eine besondere Bedeutung zu, die im Hinblick auf die gerade viel…
29.07.2020
Das Buch ist ein Auszug aus dem umfassenden Referenzwerk "Landschaft planen" von Astrid Zimmermann (Basel 2014) und ist in einem handlichen Format als…
23.06.2020
Der Bauband 3 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt sechs Gewerbebauten vor die mit Holz und Lehm gebaut wurden.
Ein Buch über das Trend-Thema „Energieautarkie“ und wie diese umgesetzt werden kann. Schon 2017 erschienen und 2018 mit dem Solarpreis von Eurosolar…
Schon jetzt ist absehbar, dass die Politik nach Corona wieder mit dem Dogma des Neubaus plant: man diskutiert über Erleichterungen bei der…
Das Buch zeigt den Bau von 30 Strohgebäuden auf praktische Weise. Es behandelt die wichtigen Themen Brandschutz, Feuchteschutz und Verhinderung von…
18.06.2020
Im DIN-Taschenbuch "Raumlufttechnische Anlagen" sind die für Fachleute in Praxis und Ausbildung wichtigsten Normen übersichtlich zusammengestellt.
10.06.2020
PlanerInnen und Fachpublikum aufgepasst! Endlich ist es soweit, das lang ersehnte Update des Fassadenbegrünungsleitfadens der Stadt Wien ist…
05.05.2020
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat die Broschüre "Marktübersicht Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen" mit der 10. Auflage auf den…