Ökologisch Bauen Gesund Wohnen
Wissensverbreitung
Alle Architektur, Gebäude, Stadt Baustoffe, Bauteile Ökologie, Nachhaltigkeit Sanierung, Recycling Bauphysik, Bauchemie Haustechnik Grünraum Gesundheit, Behaglichkeit
Ob U-Bahnhof oder Bürohochhaus, ob Kita, Audimax oder kooperatives Wohnprojekt: Dieses Buch führt zu mehr als 100 Gebäuden und Ensembles in ganz…
07.12.2022
Der 57. Frankfurter Bausachverständigentag am 23. September 2022 hatte Steil- und Flachdächer zum Thema.
06.12.2022
Mängel, Schäden, Prävention – um diese drei zentralen Begriffe der Sanierungspraxis drehten sich die 32. Hanseatischen Sanierungstage. 22…
Die mittlerweile 6. Auflage die aufgrund seines klaren Aufbaus - mit den Kapiteln Material, Wand, Dach, Tragwerk, Umwelt, Anwendungen - und seiner…
23.11.2022
Der Architekturführer Zürich stellt mehr als 400 Objekte aus den vergangenen Jahrhunderten ausführlich vor, und bietet so die Gelegenheit, die…
17.11.2022
Bauwerksbegrünungen sind wichtige Bausteine für nachhaltige Architektur. Sie speichern Regenwasser, schützen Gebäude und Stadtquartiere vor…
Viktor Hufnagl (1922–2007) war Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Architektur (ÖGFA) und Wegbereiter des modernen Schulhausbaus…
Das Buch ist ein umfassendes Lesebuch zur aktuellen deutschsprachigen Wohnforschung: zwölf Schlüsselthemen, sprachlich verständlich erläutert und mit…
Im Rahmen des Interreg-Forschungsprojekts „Low-Cost nZEB“ wurde der Stand des Wissens zum Neubau wirtschaftlicher und zugleich energieeffizienter…
10.11.2022
Die Alternative zur herkömmlichen Heizung kann der Einbau einer Wärmepumpe sein. Von der einfachen Grundlagenvermittlung bis hin zu konkreten…
19.10.2022