Zum Seiteninhalt springen

Buchvorstellungen


Publikation

Den Klimawandel verstehen
Ein Sketchnote-Buch

Ein Professor für Astrophysiker, eine Astropysikerin und Astronomin und eine Professorin für Physik erklären uns die Klimakrise. Was wie ein…


Publikation

materialREPORT 2022 – Fokus Kreislaufwirtschaft
Perspektiven für Material und Farbe in Architektur und Design

Im Fokus der Jahresausgabe 2022 stehen Materialien für eine Kreislaufwirtschaft in Architektur und Design.


Publikation

Recyclable by Werner Sobek

Schon heute können wir nachhaltig und gleichzeitig atemberaubend schön bauen.


Publikation

non nobis – über das Bauen in der Zukunft
Ausgehen muss man von dem, was ist

Das Buch zeigt die Rolle des Bauwesens im Klimawandel auf und liefert damit eine weltweite Bestandsaufnahme über Ressourcenverbrauch und Emissionen.


Publikation

Grüne Wahrheiten
Das Buch zur Ressourcenwende

Es ist das aktuelle Buch für die zentrale, globale Herausforderung unserer Zeit. In seinem Vermächtnis zeigt sich Friedrich Schmidt-Bleek erneut als…


Publikation

Intelligente Messsysteme – Smart Metering
Vom Zähler zur digitalen Plattform

Nach langjährigen Vorbereitungen ist aus einer europäischen Richtlinie ein Gesetz zum stufenweisen Einbau (Rollout) von intelligenten Stromzählern…


Publikation

Zu Hause
Architektur zum Wohnen in der Stadt

Die Tatsache dass weltweit immer mehr Menschen in die urbanen Ballungsgebiete ziehen wirft viele Fragen auf: Welche Wohnmodelle und architektonischen…


Publikation

Wo die wilden Pflanzen wohnen
Geschichten über Kratzdistel, Besenginster & Co.

In unterhaltsamen und informativen Essays stellt Der Biologe Ewald Weber heimische Wildpflanzen vor, die Besonderes zu bieten haben und überrascht mit…


Publikation

BIM & GIS
Grundlagen, Synergien und Best-Practice-Beispiele

Dieses Buch bildet eine wertvolle Grundlage für die Integration von BIM und GIS. Es gibt eine umfassende Einführung in die wichtigsten Aspekte von BIM…


Publikation

Pflanzenfaserarchitektur heute
50 ausgezeichnete Bauwerke aus aller Welt

Der Einsatz von Baustoffen aus schnell wachsende Pflanzen ist eine große Chance, unmittelbar eine große Menge CO2 einzuspeichern und damit dem…