Zum Seiteninhalt springen

Buchvorstellungen


Architektur, Gebäude, StadtSanierung, Recycling

Zukunft Bestand
Ökosoziale Transformation von Wohnhausanlagen

Klimakrise, Klimavulnerabilität und soziale Ungleichheit bilden einen Kontext, den heute jedes Projekt adressieren muss. Dies gilt auch für den…


Baustoffe, BauteileBauphysik, Bauchemie

Planungshilfe mehrgeschossiger Wohnungsbau
Empfehlung für klimaverträgliches Bauen mit Holz

Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen hat in der Reihe INFORMATIONSDIENST HOLZ spezial ein umfangreiches Nachschlagewerk herausgegeben, das alle…


Publikation

Green Market Report
Bauwerksbegrünung in Österreich – Zahlen, Daten, Märkte

Zum zweiten Mal wurde eine Erhebung der bisherigen Marktentwicklungen in der Bauwerksbegrünung in Österreich für den Zeitraum 2018 bis 2022…


Bauphysik, BauchemieGesundheit, Behaglichkeit

Schimmelpilz-Handbuch
Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden

Schimmelpilzbewuchs in Gebäuden kann nicht nur die Nutzer:innen, sondern auch die Eigentümer:innen der Immobilie und konsultierte Ärzt:innen,…


Bauphysik, BauchemieGesundheit, Behaglichkeit

Radon im Neubau und Bestand
Grundlagen – Prävention – Sanierung

Die Neuerscheinung „Radon im Neubau und Bestand“ bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Radondiagnostik, Prävention und…


Architektur, Gebäude, StadtÖkologie, Nachhaltigkeit
Sanierung, Recycling

Nachhaltige Häuser
Energieeffizient, ökologisch, zukunftsfähig

30 vorbildhafte Bauten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit nachhaltigen Konzepten, Photovoltaikanlagen, regenerativen Heizungssystemen…


Sanierung, RecyclingBauphysik, Bauchemie

Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden
Schadensfälle aus der Gutachterpraxis

Das Buch liefert wichtige Hinweise zur Vorbeugung, Beurteilung und Sanierung von Feuchtigkeitsschäden. Es hilft Situationen von Gebäuden…


Architektur, Gebäude, StadtGesundheit, Behaglichkeit

Architektur und psychosoziale Gesundheit
Der Mensch als Maßstab im bezahlbaren Wohnungsbau

In diesem Buch erfahren Sie wie Wohnarchitektur zum Erhalt und zur Förderung psychosozialer Gesundheit beitragen kann. Die Autorinnen, Architektin…


GrünraumGesundheit, Behaglichkeit

Waldbaden
The Hiking Therapy: Wanderungen zu Kraftorten im Kanton Zürich

Shinrin-yoku, auf deutsch “Baden in der Waldluft” oder kurz “Waldbaden” ist eine Naturheilmethode aus Japan. Darunter wird das Spazieren mit allen…


Baustoffe, Bauteile

Balkone, Loggien und Terrassen
Planung, Konstruktion, Ausführung

Ausgehend von grundlegenden gestalterischen, bauphysikalischen und technischen Aspekten und Anforderungen werden Grundkonstruktionen sowie…