Ökobilanzen für Gebäude
eco2soft
Das baubook Werkzeug eco2soft ermöglicht die Berechnung von ökologischen Kennzahlen von Gebäuden (inkl. der haustechnischen Komponenten). Basierend auf dem bestehenden baubook Rechner für Bauteile können damit das Klimaerwärmungspotential (GWP Summe), das Versauerungspotential (AP) und der Bedarf an nicht erneuerbarer Primärenergie (PENRT) der verbauten Materialien und der haustechnischen Komponenten dargestellt werden. Zudem ist die Ermittlung der OI3 Kennwerte für die Bilanzierungsgrenzen BG0 bis BG6 möglich. Damit ist auch die Berechnung des OI3 BG3, wie er beispielsweise im Kommunalgebäudeausweis vorgesehen ist, möglich. Die im baubook Rechner angelegten Bauteile sowie die Beispielbauteile des baubook Rechner und der IBO Passivhaus Bauteilkatalog können in eco2soft eingelesen werden.
Öko-Kennzahlen für haustechnische Anlagen
Damit auch die haustechnischen Anlagen in der Bewertung berücksichtigt werden können, wurde im Rahmen eines Haus der Zukunft Projektes in Kooperation mit dem IBO Öko-Kennzahlen für haustechnische Anlagen ermittelt. Diese stehen ebenfalls zur Verfügung.
Nutzungsdauer und Transportwege
Ergänzend zur Berechnung der Ökokennzahlen für die Errichtung kann zukünftig auch der "ökologische Rucksack" für die Erneuerung und Instandhaltung berechnet werden. Dafür können für die verschiedenen Bauteilschichten Nutzungsdauern und der gewünschte Betrachtungszeitraum angegeben werden.
Die Highlights von eco2soft im Überblick:
- Einfache Berechnung von Ökobilanzen von Gebäuden (inkl. Haustechnik)
- OI3 Berechnung für BG0 bis BG6
- Umfangreicher Katalog mit Beispielbauteilen
- Nutzungsgebühr: 120 Euro pro Jahr
- Kostenlose Test- und Studierendenversion
Weiter zum baubook-rechner/eco2soft