Zum Seiteninhalt springen

Meldungen


Forschung

IRIS-Projekttreffen

Die InnoRenew CoE war Gastgeber des IRIS-Projekttreffens (Engineered wood composites with enhanced impact sound insulation performance to improve…


Forschung

Das Projekt BIMpeco
Umweltrelevante Produktdaten im Gebäudelebenszyklus

Digital findet Stadt, österreichweites unabhängiges Bindeglied zwischen baurelevanten Netzwerken für alle Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau –…


Forschung

Soviel Glas
GreenTech-Renovation

Als voll verglaste Gebäude erschwinglich wurden, wurde sommerliche Überhitzung noch nicht richtig ernst genommen. Wie solche Bauten weitergenutzt, wie…


Materialökologie

Neue Umweltproduktdeklaration (EPD) für Holzfenster
ARGE Plattform Fenster Österreich und FV Holzindustrie Österreich

Die Branchen-EPD für ein Standard-Holzfenster mit den Abmessungen 1,23 m x 1,48 m mit Mehrscheiben-Isolierglas wurde Ende 2022 vom IBO erfolgreich…


klimaaktivBauphysik
Bauproduktmanagement

BG/BRG Gänserndorf
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde die Schule offiziell eröffnet

Die Bundesimmobiliengesellschaft als Bauherrin und Liegenschaftseigentümerin investierte im Auftrag vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft…


Kongress/Symposion/Messe

Weniger. Aber mehr daraus machen!
BauZ! 2023 – Internationaler Kongress für zukunftsfähiges Bauen

Der BauZ! Kongress steht 2023 unter dem Thema der Neuausrichtung, die als Herausforderung der Forschung und Planung entlang aller Stadien des…


Gebäudebewertung

OI3 Leitfaden V 5.0 veröffentlicht
GWP (Global Warming Potential) von Gebäuden gemäß EU-Vorstellungen berechnen

Beim 38. OI3-Anwender*innentreffen wurde die Aktualisierung des OI3 Leitfadens vorgestellt.


Auszeichnung

natureplus neu aufgestellt
Mehr Frauen im Vorstand und neue Struktur der Kriterienkommission

Turnusmäßig wurde ein neuer Vorstand gewählt, ab sofort sind 5 Frauen und 3 Männer aus der DACH-Region, Holland und Italien vertreten, darunter…


Wissensverbreitung

21 Jahre natureplus - Re.Think.Building
- eine Nachschau der Geburtstags-Tagung in Berlin

Gebäude neu denken, das ist in Zeiten wie diesen dringend nötig.


Bauproduktmanagement

mikroPlastik Fachgespräch des Umweltbundesamtes
Was gegen Mikroplastik getan wird und warum – Rückblick und Vorschau

Mikroplastik ist überall in der Umwelt nachweisbar. Die weniger als fünf Millimeter großen Teilchen werden von Menschen und Tieren hauptsächlich über…