Angesichts des enormen Ressourcenverbrauchs und Abfallaufkommens im Bauwesen ist Baustoffrecycling von zentraler Bedeutung und macht den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft unverzichtbar.
Das von Felix Zohlen und Klaus Pistol herausgegebene Werk beleuchtet umfassend die Herausforderungen und Potenziale dieses Transformationsprozesses, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Baustoff Lehm liegt. Im ersten Teil geben die Autor*innen einen allgemeinen Überblick über die aktuelle technische und abfallrechtliche Entwicklung in den Bereichen Baustoffrecycling und Lehmbaustoffe. Im zweiten Teil werden die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Muster UPD Lehm 2.0 der FH Potsdam, TH OWL, Bauhaus Uni Weimar und dem Dachverband Lehm veröffentlicht und bieten tiefgehende Einblicke in den aktuellen Stand der Technik im Baustoffrecycling und das immense Potenzial von Lehmbaustoffen für eine zirkuläre Bauwirtschaft.