Während Unternehmen weltweit ihre »grüne Transformation« feiern, steigen die CO₂-Emissionen weiter. In ihrem neuen Buch deckt Greenpeace-Expertin Ursula Bittner das System hinter dieser Täuschung auf: Greenwashing ist längst mehr als irreführende Werbung – es ist ein profitables Geschäftsmodell.
Statt echten Umweltschutz zu betreiben, wird Nachhaltigkeit nur vorgetäuscht. So glauben Verbraucher:innen, mit »klimaneutralen« Produkten Gutes zu tun, während Klimakrise und Artensterben weiter eskalieren.
Sie beschreibt auch neue Phänomene wie Greenhushing (Schweigen über Klimaziele) und Greencancelling (deren Streichung).
Anhand zahlreicher Beispiele – von Konzernen über Banken bis zur Modeindustrie – zeigt das Buch, wie tief die Irreführung reicht und welche politischen Maßnahmen nötig sind, um echte Veränderung herbeizuführen.
Greenwashing – das schmutzige Geschäft mit deinem Gewissen
Ein Greenpeace-Report
Das Buch zeigt auf, wie Konzerne und Regierungen uns mit falschen Versprechen täuschen: die Wahrheit über Klimaneutralität, Zertifikate & Co
PublikationÖkologie, Nachhaltigkeit
