Zum Seiteninhalt springen

Buchvorstellungen

Praxishandbuch Innendämmung
Planung – Konstruktion – Details – Beispiele

Im neuen Praxishandbuch Innendämmung des Fachverband Innendämmung (FVID e.V.) wird die vielfältige Praxis der Innendämmung beleuchtet. Aufbauend auf allgemeinen Grundlagen und rechtlichen Anforderungen werden die relevanten Themen bei Projekten mit Innendämmung von 26 Autoren diskutiert.

BauphysikFeuchte und SchimmelpilzschädenInnendämmungBehaglichkeitMonitoringBaukonstruktionen & BaustoffePublikation

Mit vielen praktischen Hinweisen zu Planung, Ausführung, Materialauswahl, Bemessung,  Überprüfung usw. stellt dieses umfassende Druckwerk eine wertvolle Hilfestellung für den täglichen Gebrauch im Planungsbüro, auf der Baustelle oder im Rahmen der Bauüberwachung dar.
Bauphysikalische Grundbegriffe und Dämmsysteme werden detailliert erläutert. Beschrieben werden erforderliche Vorarbeiten wie eine umfassende Bestandsanalyse und Detailplanung von Wärmebrücken. Schnittstellen und Abhängigkeiten zu anderen Gewerken werden definiert und flankierende Maßnahmen angesprochen.
Die Anforderungen und Kriterien einer fachgerechten Ausführung von der Prüfung des Untergrundes als Arbeitsvorbereitung bis hin zur Ausbildung der Oberflächenqualität werden klar beschrieben und durch Checklisten und Praxistipps ergänzt.
Mit den vermittelten Informationen zum geschuldeten Leistungsziel, zum Anmelden von Bedenken, über die ordnungsgemäße Abnahme erbrachter Bauleistungen bis hin zur Dokumentation  werden wertvolle rechtliche Hinweise für die Abwicklung gegeben.
Erstmals wurden auch die Aspekte Nachhaltigkeit, Lebenszyklus und Gesundheit, die mit Innendämmungen einhergehen, berücksichtigt und in einem separaten Buchkapitel  zusammengefasst.
Für den Leser stellt dieses Buch jedenfalls eine wertvolle Hilfestellung für die Praxis dar. Wesentliche Themen und Begriffe werden praxisnah erläutert und befähigen dazu eine geplante Innendämm-Maßnahme in groben Zügen zu beurteilen. Das nötige Wissen für eine erfolgreiche Umsetzung einer Innendämmung in die Praxis wird vermittelt.      
Zur Einführung des Praxishandbuches Innendämmung fand ein Fachsymposium – mit großer Resonanz und vielen interessierten Teilnehmern – anlässlich der Messe Farbe-Ausbau-Fassade am 03.03.2016 im Bauzentrum München statt.
Durch Mitwirken im Redaktionsteam sowie als Autor zum Kapitel Nachhaltigkeit, Lebenszyklus und Gesundheit hat die IBO GmbH (Mitglied des FVID) das Praxishandbuch Innendämmung maßgeblich mitgestaltet. Seit dem Erscheinen im März wurden bereits 500 Exemplare verkauft. Wir freuen uns über das große Interesse am neuen Praxishandbuch Innendämmung des FVID e. V.  welches ohne Frage einen wichtigen Meilenstein darstellt, um unberechtigte Ängste vor Innendämmungen zu nehmen bzw. fachgerechte Ausführungen zu ermöglichen.

Weitere Informationen:
Tobias Steiner
https://www.baufachmedien.de/

Fachverband Innendämmung e.V. (Hrsg.)
Praxishandbuch Innendämung
Planung – Konstruktion – Details – Beispiele
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller 2016,
385 Seiten, Euro 89,–