Zum Seiteninhalt springen

Buchvorstellungen


Publikation

Fahr Rad!
Die Rückeroberung der Stadt

Der Radverkehr nimmt weltweit eine immer bedeutendere Rolle in den Städten ein.


Publikation

Kompendium Schimmel in Innenräumen
Erkennen, Bewerten und Sanieren

Schädliche Mikroorganismen in Innenräumen gefährden die menschliche Gesundheit und zerstören Baustoffe. Das Buch vermittelt umfassend und fundiert die…


Publikation

Zwei Grad. Eine Tonne.
Wie wir das Klimaziel erreichen und damit die Welt verändern.

Wie kann eine Welt 2044 aussehen, in der das Klimaziel erreicht ist? Welcher wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel ist dafür notwendig? Eine…


Publikation

Der Klimawandel schreitet voran, die Welt erstickt an Plastik: warum handeln wir nicht?

Das Problem ist komplex, schon klar. Das in diesem Artikel besprochene Buch (3 Bücher in einem) könnte jedoch Licht in einen zentralen Aspekt des…


Publikation

Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft
Fachzeitschrift zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen

Die Ausgabe 1.2018 widmet sich der Problematik „Feuchte und Schimmel in Gebäuden“. Im Vordergrund stehen aktuelle Forschungsergebnisse zur Relevanz…


Publikation

Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen
Deutsch – Englisch / Englisch – Deutsch

Die 2. Auflage des deutsch-englischen Wörterbuchs mit mehr als 25.000 Einträgen in beide Sprachrichtung erschließt die Terminologie die im Bauwesen…


Publikation

Passivhaus-Bauteilkatalog: Sanierung
Ökologisch bewertete Konstruktionen

Eine ökologische Sanierung benötigt Know-how und Erfahrung. Das neue Buch des IBO ist deshalb als Planungswerkzeug konzipiert, das bestehende Lösungen…


Publikation

Bauphysik
Bau & Energie

Eine aktuelle, ganzheitliche und kompakte Darstellung der Bauphysik: Bautechnik, Brandschutz, Energie, Feuchte, Haustechnik, Lärmprobleme,…


PublicationsPublikation

Smarte grüne Welt
Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Ökologie und Gerechtigkeit?


Publikation

Peak
Von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven

In neun Kapiteln durch die (Nicht-)Nachhaltigkeit unseres Alltags: Braunkohle, Klima, Verkehr, Gentechnik, Industrielle Landwirtschaft,…