Zum Seiteninhalt springen

Buchvorstellungen


Publikation

Faktencheck Nachhaltigkeit
Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe

Der Mensch treibt Raubbau an der Natur, er verbraucht zu viel Energie, zu viele Rohstoffe, zu viel Land. Kurzum: Die jetzigen Wirtschafts- und…


Publikation

Das resiliente Dorf
Eine interdisziplinäre Analyse von Akteuren, Lernprozessen und Entwicklungen in drei ländlichen Gemeinschaften Europas

Im vorliegenden Buch werden die unübersichtliche Deutungsvielfalt der Resilienz, ihre Reichweite und Kritik sowie ihr Mehrwert für die Dorf- und…


Publikation

Mineralische Baustoffe
Untersuchen, Bewerten und Konservieren

Um Denkmäler zu bewahren und Altbauten für eine zeitgemäße Nutzung instand zu setzen, sind Lösungen notwendig, die den Eigenschaften und dem…


Publikation

Urban Mining Index
Entwicklung einer Systematik zur quantitativen Bewertung der Kreislaufkonsistenz von Baukonstruktionen in der Neubauplanung

Der Urban Mining Index verfolgt das Ziel, Baustoffe in möglichst geschlossenen Kreisläufen zu führen. In ihrer Forschungsarbeit hat Anja Rosen ein…


Publikation

Alles eine Frage der Zeit
Warum die »Zeit ist Geld«-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt

Die Klimakrise, das Artensterben, der Burn-out? Alles eine Frage der Zeit! sagt Autor Harald Lesch.


Publikation

Sein und Wohnen
Philosophische Streifzüge zur Geschichte und Bedeutung des Wohnens

Wie beeinflusst das Wohnen unser Wohlbefinden? Wie hat es sich im Lauf der Jahrhunderte gewandelt? Und wie wirkt es sich auf die kulturelle und…


Publikation

Beyond Live/Work
The Architecture of Home-based Work

Vor dem Hintergrund einer sich globalisierenden Wirtschaft, mehr berufstätigen Frauen als je zuvor und neuen Technologien wächst die Zahl der…


Publikation

Konstruktion
Manual

Konstruieren ist eine Kompetenz, die Architekturschaffenden die Kontrolle über ihre Entwürfe verschafft. Neue technische Anforderungen wirken auf…


Publikation

Sind wir noch zu retten?
Plastik, Feinstaub & Co. – was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten

In heiteren und gleichzeitig informativen Gesprächen entlockt die Journalistin Judith Langasch dem Umweltmediziner Hans-Peter Hutter neueste…


Publikation

Das japanische Vorbild
Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Modernen Architektur

Im bei DOM publishers in der Reihe Grundlagen erschienenem Buch, zeigt die Philosophin und Kunsthistorikerin Corinne Elsesser, dass viele Entwürfe…