Ökologisch Bauen Gesund Wohnen
Wissensverbreitung
Alle Architektur, Gebäude, Stadt Baustoffe, Bauteile Ökologie, Nachhaltigkeit Sanierung, Recycling Bauphysik, Bauchemie Haustechnik Grünraum Gesundheit, Behaglichkeit
Bauwerksbegrünungen sind wichtige Bausteine für nachhaltige Architektur. Sie speichern Regenwasser, schützen Gebäude und Stadtquartiere vor…
17.11.2022
Viktor Hufnagl (1922–2007) war Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Architektur (ÖGFA) und Wegbereiter des modernen Schulhausbaus…
Das Buch ist ein umfassendes Lesebuch zur aktuellen deutschsprachigen Wohnforschung: zwölf Schlüsselthemen, sprachlich verständlich erläutert und mit…
Im Rahmen des Interreg-Forschungsprojekts „Low-Cost nZEB“ wurde der Stand des Wissens zum Neubau wirtschaftlicher und zugleich energieeffizienter…
10.11.2022
Die Alternative zur herkömmlichen Heizung kann der Einbau einer Wärmepumpe sein. Von der einfachen Grundlagenvermittlung bis hin zu konkreten…
19.10.2022
Das Bauen mit Lehm gehört nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den modernsten Bauweisen unserer Zeit und ist ökologisch, nachhaltig und zu 100 %…
13.10.2022
Es zahlt sich aus, energiebewusst in den eigenen vier Wänden zu leben. Es entlastet die Haushaltskasse und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag…
Lehmbau gehört nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den modernsten Bauweisen unserer Zeit. Welche ökonomischen, ökologischen und sozialen…
Das Buch gibt mit dieser umfassenden Gegenüberstellung der Argumente der Klimawandelleugnung und der Klimaforschung Werkzeuge und Informationen für…
11.10.2022
Holz ist einer der ältesten Baustoffe der Welt und könnte der Baustoff des 21. Jahrhunderts werden. Neben seinen ökologischen Vorteilen bietet es ein…
05.10.2022