Zum Seiteninhalt springen

Buchvorstellungen


Building materials, ComponentsRefurbishment, Recycling
Building physics, Building chemistryHealth, ComfortSanierung, RecyclingBaustoffe, BauteileGesundheit, BehaglichkeitBauphysik, Bauchemie

Praxishandbuch Innendämmung
ganzheitlich und technologieneutral

Innendämmungen sind eine gute Möglichkeit, Bestandsgebäude nachträglich zu dämmen und deren Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern, z. B. bei…


Building materials, ComponentsRefurbishment, Recycling
Sanierung, RecyclingBaustoffe, Bauteile

Sortenrein Bauen
Methode – Material – Konstruktion

Bis 2050 wird in der EU schrittweise die umfassende Kreislaufwirtschaft eingeführt. Damit das im Bauwesen gelingen kann, müssen Materialressourcen…


Architecture, Building, CityRefurbishment, Recycling
Architektur, Gebäude, StadtSanierung, Recycling

Adaptive Reuse in Architecture
A Typological Index

Das Buch entstand aus der Untersuchung von zwei scheinbar nicht zusammenhängenden Beobachtungen: der ersten Verwendung des Begriffs "adaptive Reuse"…


Architecture, Building, CityRefurbishment, Recycling
Architektur, Gebäude, StadtSanierung, Recycling

Besser – Weniger – Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft
Grundlagen – Fallbeispiele – Strategien

Einer Publikationsreihe über Kreislaufgerechtigkeit in Architektur und Wirtschaft. Der erste Band stellt Konzepte, Methoden und Beispiele für…


Refurbishment, RecyclingBuilding physics, Building chemistry
PublikationSanierung, RecyclingBauphysik, Bauchemie

Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern
Schadenfreies Bauen, Band 49

Tauwasser an Fenstern ist kaum zu vermeiden. Wenn daraus Schimmelschäden entstehen, vermuten die einen sofort bauliche Mängel, die anderen…


Building materials, ComponentsRefurbishment, Recycling
PublikationBaustoffe, BauteileSanierung, Recycling

Putz und Stuck erhalten
Wieder- und Weiterverwendung als Gestaltungsprinzip in der Architektur

Bei vielen Bauprojekten werden historische Putz- und Stuckausstattungen entfernt und durch neue Materialien ersetzt. Grund dafür ist häufig…


Architecture, Building, CityBuilding materials, Components
Refurbishment, RecyclingPublikationArchitektur, Gebäude, StadtBaustoffe, BauteileSanierung, Recycling

Historische Holzbauwerke
Schriftenreihe zur Denkmalpflege, Band 6

Welches Fachwissen nötig ist um imposante Dachwerke, Holzbrücken oder jahrhundertealte Glockenstühle für die Zukunft zu erhalten zeigen die Beispiele…


Refurbishment, RecyclingPublikation
Sanierung, Recycling

Upcycling
Wieder- und Weiterverwendung als Gestaltungsprinzip in der Architektur

Die Publikation untersucht das Potenzial historischer Konzepte des Upcyclings – der qualitativen Wiederverwendung von Bauten und Bauteilen – und…


Building materials, ComponentsRefurbishment, Recycling
PublikationBaustoffe, BauteileSanierung, Recycling

Die Wiederverwendung von Bauteilen
Ein Überblick aus rechtlicher Perspektive

Vor allem zwischen Recht, Baumanagement und Architektur stellen sich viele Fragen wenn Bauteile wiederverwendet werden. Das Buch zeigt die…


Building materials, ComponentsRefurbishment, Recycling
Building physics, Building chemistryPublikationBaustoffe, BauteileSanierung, RecyclingBauphysik, Bauchemie

Steil- und Flachdächer
Planung, Qualitätssicherung und Sanierung

Der 57. Frankfurter Bausachverständigentag am 23. September 2022 hatte Steil- und Flachdächer zum Thema.