Zum Seiteninhalt springen

IBOmagazin online

Themenbereiche


Gebäudebewertung

Wie dient ein Haus dem Gemeinwohl?
Gemeinwohlökonomie im Mietshaus

Die Gemeinwohlökonomie versucht ein anderes Wirtschaften – Wohlsein für alle. Ein Instrument zur Darstellung, aber noch viel mehr zur…


ForschungBehaglichkeit
Messung & Monitoring

PRÜFBOX für Fassadenelemente
Messungen unter realen Bedingungen und im Maßstab 1:1

Hatte die Gebäudehülle neben ihrer gestalterischen Funktion bisher lediglich die Rolle der optischen und energetischen Trennung von Innen- und…


ForschungÖkobilanzen und Lebenszykluskosten
Materialökologie

Ganzheitliche Bewertung von verschiedenen Dämmstoffalternativen
Forschungsprojekt wurde beim BauZ! vorgestellt

Welcher Dämmstoff der beste sei, ist eine äußerst beliebte Frage im Bauwesen. Das Beste ist aber immer von vielen Faktoren abhängig, vom…


BauphysikSchallschutz & Akustik

Lärmschutz als zentrale Planungsaufgabe

In dicht besiedelten Gebieten stoßen unterschiedliche Interessen aufeinander, wenn Gewerbean-siedlungen, Verkehrsflächen und Wohnen näher…


Materialökologie

Halogenfreie Flammschutzmittel
Alternative für Anwendungen in der Bauindustrie

Schon seit den 1970er-Jahren weiß man, dass halogenhaltige Substanzen sich ubiquitär in der ganzen Welt verteilen und an Orten scheinbar unberührter…


Ökobilanzen und LebenszykluskostenProduktprüfung

Klimaverträglichkeit und Energieeffizienz von Bauprodukten bei natureplus I*
Neue Grenzwerte – robust in jeder Hinsicht

Ab 2020 bewertet natureplus die Klimaverträglichkeit und die Energieeffizienz der Herstellung von Bauprodukten an Hand von Grenzwerten, die auf…


BauphysikSchallschutz & Akustik
Produktprüfung

Schallschutz von Außenwänden aus Brettsperrholz

Um die Schalldämmung von Holzbauteilen in der Planungsphase festzustellen werden üblicher Weise Bauteilmessungen herangezogen. Auch akustische…


Farbe & BeleuchtungForschung
Messung & MonitoringInnenraum

Staubanalysen in der Innenraumluft oder: Hortons passion
Wir sehen ihn nicht, wir riechen ihn nicht und doch ist er allgegenwärtig: Feinstaub.

Dass es auf Staubkörnchen kleine Städte wie in dem animierten Film ‚Horten hört ein Hu‘ gibt, ist unwahrscheinlich. Dass Staub eine Menge von Menschen…


Messung & Monitoring

Thermischer Komfort und Luftqualität
Von der Simulation bis zur Messung

Zwischen den Körperempfindungen der Blutfülle und des Schwitzens einerseits und dem Gefühl des Frierens andererseits gibt es einen Punkt der…


MaterialökologieProduktprüfung

Das IBO Prüfzeichen reloaded
IBO 2050: ressourceneffizient – klimaneutral – schadstofffrei – kreislauffähig

Seit den 1980er Jahren vergibt das IBO ein Prüfzeichen für ökologische Baumaterialien, mit dem Ziel, die besten Produkte für nachhaltige Gebäude, für…