Gebäudesoftskills sind jene Eigenschaften eines Gebäudes, die auf Gesundheit, Wahrnehmung und Verhalten von Menschen einwirken. Als Gebäude sind in diesem Zusammenhang all jene Bauwerke mit ihren räumlichen Strukturen zu verstehen, die dem Aufenthalt von Menschen dienen. Sie sollen die menschlichen Bedürfnisse nach Wohlergehen und Gesundheit basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen erfüllen. Dies kann über die Gebäudeeigenschaften selbst oder über das Modifizieren der Umwelteinflüsse erfolgen.
Menschen formen Gebäude, Gebäude formen Menschen – um dieses Potential auszuschöpfen, sollten Gebäudesoftskills beim Planen und Bauen berücksichtigt werden. Aus Sicht der Baupraxis und der Wissenschaft sowie im Dialog mit dem Künstler Michael Wegerer wird der Begriff Gebäudesoftskills aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Infos und Bestellung beim IBO Verlag