Zum Seiteninhalt springen

Meldungen


ForschungKreislauffähigkeit

TimberLoop – Aus dem Bauwesen, für das Bauwesen
Erfolgreicher Projektabschluss zur Schaffung von Grundlagen für den zirkulären Einsatz von Massivholz im Baubereich

Im Projekt TimberLoop wurde untersucht, wie Bauteile aus Massivholz nach dem Rückbau erneut genutzt werden können, um den Baustoff Holz künftig länger…


ForschungBaustoffe und Bauteile

Mission accomplished!
Holz-Stroh-Lehmbauweise erstmals in Wien im geförderten mehrgeschoßigen Wohnbau

Dieses Projekt zeigt, dass ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Bauen kein Widerspruch ist, sondern in der Praxis gelingen kann. Im August…


RaumluftqualitätGesundheit, Behaglichkeit

Wer lernen will muss lüften: Neue Studie zeigt erschreckend hohe CO2-Werte in Schulen
Ein Beitrag aus dem Innenraum Newsletter - Herbst 2025

Schulräume sind eigentlich Vortragsräume - Vortragsräume gehören ordentlich belüftet!


Produktprüfung

Grüne Konstruktionen in baubook
NEU: Produktgruppen für die Dachbegrünung

Jetzt eintragen: Ökologische Daten für Begrünungsprodukte in baubook!


klimaaktivAuszeichnung

Nachhaltig Bauen und Sanieren in Niederösterreich
Wirtschaftsministerium zeichnet 60 klimaaktiv Gebäude aus

Das IBO begleitete einige dieser Projekte mit der klimaaktiv Zertifizierung sowie einem umfassenden Bauproduktmanagement.


Baustoffe und Bauteile

Neue Richtlinie für Mauerwerksbaustoffe
Von und über natureplus

Mit der neuen Richtlinie 1101 „Mauerwerksbaustoffe“ veröffentlicht natureplus einen zusammengefassten Kriterienkatalog für die Vergabe des natureplus…


Baustoffe und Bauteile

Ziegel – althergebrachtes Material in neuer Technik
Nachlese des IBO Werkstattgesprächs vom 6. März 2025

Zu Gast war Ekkehard Pichler, GF des Ziegelwerkes Pichler im Gespräch mit Barbara Bauer vom IBO.


Wissensverbreitung

Nachhaltig Bauen in Großbritannien

In London wurden im Juni die ASBP-Awards für herausragende nachhaltige Gebäude, Planungshilfen und Bauprodukte vergeben, Die Shortlist der Projekte…


Kongress/Symposion/Messe

Call for Papers – BauZ! 2026 – offen bis 31. Oktober 2025
Den Bestand in Form bringen! Es ist alles schon da.

Internationaler Kongress, 23. und 24. März 2026


Publikation

Kitting 2025
Das Jahrbuch des IBO

Projekte und Erkenntnisse: Die Highlights des vergangenen Jahres.